Wir sind dann mal weg und ab Freitag, 4. August (Oli ein wenig später) wieder mit vollen Kräften im Büro anzutreffen. Bis bald. Vive la France!
Tipp aus der zauberküche: Haltet Euch warm!
Wir sind dann mal weg und ab Freitag, 4. August (Oli ein wenig später) wieder mit vollen Kräften im Büro anzutreffen. Bis bald. Vive la France!
Tipp aus der zauberküche: Haltet Euch warm!
Nicht im Mai, sondern im Juni haben wir unsere Website endlich auf neue Beine gestellt, jetzt also voll «responsive». Designt hat das Simon Hofer (merci!!) und laufen tut es via Squarespace. Wir sind gerade daran, uns an Squarespace zu gewöhnen und werden nun auch step-by-step die Inhalte aufdatieren.
Tipp aus der zauberküche: Native Advertising geht auch ohne niedliche Katzen-Videos. Wie Ihr seht, haben es unsere mongolischen Rennmäuse diesen Montag in den Blick am Abend geschafft!
Eine weitere Buchungseröffnung mit Überbuchungen «en masse» ist ins Land gezogen: Jetzt muss eine Lösung mit Fristen abhängig vom Zeitpunkt der Buchung her! (anstelle der Ausstrahlung)
NEU ist dafür unsere Website. Wir entdecken laufend neue Knöpfe im Squarespace, ;-).
Liebe (un-)regelmässige BesucherInnen von zauberkueche.ch! Ja, es gibt uns noch und es geht uns gut. Wir waren in den letzten Monaten einfach so beschäftigt, dass wir nicht dazugekommen sind, uns zu melden, Euch frohe Weihnachten und ein gutes Neujahr zu wünschen, Euch zu sagen, dass wir Skiferien machen, und, und, und…
Wir versprechen, es wird besser. Und vielleicht gibt es auch schon bald eine nagel-neue Website.
Und wer uns vermisst, ist jederzeit zu einem Kaffee willkommen. Aktuell im Angebot: der Nespresso Selction Vintage 2011, Origin Colombia (dazu Oli: «Bei diesem Vintage zählt das Abenteuer genau so viel wie guter Geschmack!»). Also: vorbeikommen und probieren!
Und eine weitere Weisheit aus der zauberküche: No news is good news!
Pünktlich zum Start des chinesischen Jahr des Affen sind wir mal weg. Richtig, die zauberküche macht Betriebsferien und hofft auf guten Schnee in Engersch und Bellwald! Ab dem 15. Februar sind wir wieder heiter und froh im Büro für alles zu haben…
Übrigens, es soll Glück bringen, Fenstern und Türen zu öffnen, um das Glück während des chinesischen Neujahrsfestes herein zu lassen und die Lichter in der Nacht brennen zu lassen, um dem Glück den Weg ins Haus zu leuchten und böse Geister abzuschrecken.
Die zauberküche meint: Ein Versuch wert – zum Glück ist es im Moment nicht ganz so kalt!
Wir haben es geschafft: Nicht nur den (Wind-)Surf-Kurs, sondern auch das jährliche Google AdWords Fundamentals Exam bestanden. Und oben drauf noch das Google AdWords Advanced Display Exam. Unglaublich, wie schwierig es ist, wenn es Wellen hat. Und unglaublich, was Google alles wissen will… ;-).
Tipp aus der zauberküche: Immer schön hart am Wind!
Ja, wir sind dann mal weg und erst ab Anfang August wieder gestärkt und mit neuen Ideen im Büro. Wünschen Euch einen schönen «Mücken-freien» Sommer!
Und noch eine Weisheit aus der zauberküche: Ein Floh kann einem Löwen mehr Ärger bereiten als ein Löwe einem Floh (kenianisches Sprichwort).
Ein historischer Augenblick: Oli Schmid ist es gelungen, zum ersten Mal die MediaWizard Reporter Datenbank zu kapern und an ein BI Tool anzuhängen. Herzliche Gratulation von vis-à-vis!
Tipp aus der zauberküche: Uns kontaktieren, wenn auch Ihr mehr aus dem MediaWizard Datenfundus herausholen möchtet.
Heute entdeckt in Google Analytics: die neuen «intelligenten Zielvorhaben». Und die sind ganz einfach: YES, NO oder (NOT SET). Wenn doch alles im Leben so einfach wäre? In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ganz lustige Weihnachten!
«Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger.» hat ja schon Karl Valentin gesagt.
Übrigens: Die Zauberküche macht «wohlverdiente» Betriebsferien. Ab dem 4. Januar sind wir wieder frisch gestärkt und aufgezuckert am Start.
Fazit nach der ersten von neu drei TV-Buchungseröffnungen: Werbeböcke im März 2016 sind bereits wieder ein knappes Gut. Auf SRF1 und RTS Un sind nur noch wenig gute Sendeumfelder verfügbar. Ergo hat die zusätzliche Buchungseröffnung nichts bewirkt! Der Planer am anderen Ende von publiplan und mediapro ist nach wie vor derselbe und überbucht munter weiter. So wird weiterhin Werbezeit in Millionenhöhe gebunkert, welche am Ende des Tages nicht verkauft werden kann.
Die zauberküche empfiehlt:
Es ist nie zu spät, einen wirklich mutigen Schritt zu machen! Schaut auf Olympiasieger Simon Amman («Ich bin 17 Jahre falsch gelandet»), welcher neu mit rechts landet. 😉
Die zauberküche streamt:
Experiment Schneuwly auf SRF – fantastisch!